
Hilfestellung & Beratung
in allen angebotenen Fachbereichen wie z.B.
- Beratung: Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
- Beratung: ZTV-SA, zusätzliche Techn. Vorschriften für die Sicherung von Arbeitsstellen
- Hilfestellung bei der Erstellung LV Baustellenabsicherung
- Ausschreibungen für die Baustellenabsicherung auf öffentl. Straßen nach RSA 21 und ZTV-SA
- Prüfung von Angeboten bezügl. Baustellenabsicherung auf öffentl. Straßen
- Ausarbeiten von Mindestausstattung von Material für Baustellenabsicherung für Bauhöfe/Straßenmeisterei
- Gutachten bei Streitigkeiten mit Firmen im Bezug Verkehrssicherung an öffentlichen Straßen (RSA 21)
- Gutachten bei Streitigkeiten mit Behörden im Bezug Verkehrssicherung an öffentlichen Straßen (RSA 21)
- Gutachten bei Unfällen in Baustellenbereich bezogen auf Baustellenabsicherung nach RSA 21
- Beratung Vergabe von Baustellensicherung Firmen/Behörden
- Begutachtung von Unfallstellen/Gefahrenstellen
- Schulung Ihrer Mitarbeiter in Sachen Verkehrssicherung an Straßen nach RSA 21
- Beratung – Begehung von Baustellen bei Konflikten
- Beratung bei Unstimmigkeiten bei Baustellenabsicherung
- Erstellen von Verkehrszeichenplänen
- Verfilmung von Baustellen in öffentl. Verkehrsflächen (Beweissicherung)
- Kontrolle von Baustellen durch Mitarbeiter.
- Beratung Gefahrgut, Ladungssicherung
- Beratung Ölspur
- Gutachten bei Ölspur
- Beratung im Bereich Ladungssicherung und Gefahrengut im Straßenunterhalt
Unsere Leistungen
DIE LEISTUNGEN DER RSA SCHULUNGSTEAM GMBH IM ÜBERBLICK
UNSERE SEMINARE
Das RSA Schulungsteam bietet ein breites Angebot an Ausbildungsseminaren, für die alle Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat erhalten. Ebenfalls gibt es Auffrischungslehrgänge, um die Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand zu halten. Darüber hinaus werden Intensivseminare für vier bei sechs Teilnehmer in den modernen RSA-Schulungsräumen angeboten – dies sogar an Wochenenden.
Wir bieten alle unsere Seminare als Inhouse-, Hotel- sowie Online-Schulungen an:
- Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
- Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 Autobahn (2-tägig)
- ASR 5.2 und RSA 21 in der praktischen Anwendung
- Fachkundelehrgang – Ölspurbeseitigung an öffentl. Straßen
- Entsorgung und Umgang mit Abfällen und Bodenaushub im Straßenbereich
- Kommunaler Winterdienst (und Straßenreinigung) als Folge der Verkehrssicherungspflicht
- Winterdienst Sachgerechte Organisation und Durchführung
- Verkehrssicherungspflicht auf kommunalen Straßen
- HAV – Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Straßenkontrollen – So kontrollieren und dokumentieren Sie richtig!
- Unterweisung, Arbeits- und Gesundheitsschutz am Bau-/Betriebshof
Anordnungen & Regelpläne
- Regelplan B I – 1
- Regelplan B I – 2
- Regelplan B I – 3
- Regelplan B I – 4
- Regelplan B I – 5
- Regelplan B I – 6
- Regelplan B I – 7
- Regelplan B I – 8
- Regelplan B I – 9
- Regelplan B I – 10
- Regelplan B I – 11
- Regelplan B I – 12
- Regelplan B I – 13
- Regelplan B I – 14
- Regelplan B I – 15
- Regelplan B I – 16
- Regelplan B I – 17
- Regelplan B I – 18
- Regelplan B I – 19
- Regelplan B II – 1
- Regelplan B II – 2
- Regelplan B II – 3
- Regelplan B II – 4
- Regelplan B II – 5
- Regelplan B II – 6
- Regelplan B II – 7
- Regelplan B II – 8
- Regelplan B II – 9
- Regelplan B II – 10
- Regelplan B III – 1
- Regelplan B IV – 1
- Regelplan B IV – 2
- Regelplan B IV – 3
- Regelplan B IV – 4
- Regelplan C I – 1
- Regelplan C I – 2
- Regelplan C I – 3
- Regelplan C I – 4
- Regelplan C I – 5
- Regelplan C I – 6
- Regelplan C I – 7
- Regelplan C I – 8
- Regelplan C I – 9
- Regelplan C I – 10
- Regelplan C I – 11
- Regelplan C I – 12
- Regelplan C I – 13
- Regelplan C II – 1
- Regelplan C II – 2
- Regelplan C II – 3
- Regelplan C II – 4
- Regelplan C II – 5
- Regelplan C II – 6
- Regelplan C II – 7
- Regelplan C II – 8
- Regelplan C II – AmS 1
- Regelplan C II – AmS 2
- Regelplan C II – AmS 3
- Regelplan D I – 1l
- Regelplan D I – 1r
- Regelplan D I – 2
- Regelplan D I – 3l
- Regelplan D I – 3r
- Regelplan D I – 4
- Regelplan D I – 5l
- Regelplan D I – 5r
- Regelplan D I – 6l
- Regelplan D I – 6r
- Regelplan D I – 7
- Regelplan D II – 1a
- Regelplan D II – 1b
- Regelplan D II – 2a
- Regelplan D II – 2b
- Regelplan D II – 3a
- Regelplan D II – 3b
- Regelplan D II – 4a
- Regelplan D II – 4b
- Regelplan D II – 5a
- Regelplan D II – 5b
- Regelplan D II – 6a
- Regelplan D II – 6b
- Regelplan D II – 7a
- Regelplan D II – 7b
- Regelplan D II – 8a
- Regelplan D II – 8b
- Regelplan D II – 9a
- Regelplan D II – 9b
- Regelplan D AS 1
- Regelplan D AS 2
- Regelplan D III – 1l
- Regelplan D III – 1r
- Regelplan D III – 2
- Regelplan D III – 3
- Regelplan D III – 4
- Regelplan D IV – 1l
- Regelplan D IV – 1r
- Regelplan D IV – 2
- Regelplan D IV – 3
Download
