Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
10.10.2023
Stuttgart
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Gloria
Sigmaringer Straße 59
70567 Stuttgart

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
12.10.2023
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Alexander Bretschneider
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
NH München Messe
Eggenfeldener Str. 100
81929 München

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
14.10.2023
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Roman Ebel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
17.10.2023
Köln
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Leonardo Royal Hotel Köln - Am Stadtwald
Dürener Str. 287
50935 Köln

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
17.10.2023
Regensburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Reule
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
ACHAT Hotel Regensburg im Park
Im Gewerbepark D 90
93059 Regensburg

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
23.10.2023
Miesbach
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Thomas Follner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Best Western Premier Bayerischer Hof Miesbach
Oskar-von-Miller-Str. 2-4
83714 Miesbach

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
25.10.2023
Kempten
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Thomas Follner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
St. Raphael im Allgäu
Bischof-Freundorfer-Weg 24
87439 Kempten

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
07.11.2023
Dresden
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Roman Ebel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
IntercityHotel Dresden
Wiener Platz 8
01069 Dresden

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
08.11.2023
Bayreuth
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Alexander Bäumler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Rheingold Bayreuth
Austraße 2
95445 Bayreuth

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
13.11.2023
Münster
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Britta Schüler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Best Western Premier Seehotel Krautkrämer
Zum Hiltruper See 173
48165 Münster

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
25.11.2023
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
07.12.2023
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Rainer Hirt
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
16.12.2023
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Oliver Schedemolk
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
11.01.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Rainer Hirt
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
16.01.2024
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Klaus Seuferling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Leonardo Hotel Munich Arabellapark
Effnerstraße 99
81925 München

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
24.01.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
08.02.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Christian Stütz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
13.02.2024
Stuttgart
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Thomas Follner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Gloria
Sigmaringer Straße 59
70567 Stuttgart

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
14.02.2024
Berlin
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Christian Stütz
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Steglitz International
Albrechtstr./Schloßstr. 2
12165 Berlin

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
20.02.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Rabe
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
05.03.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Rabe
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
06.03.2024
Dresden
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Rainer Hirt
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Ramada by Wyndham Dresden
Wilhelm-Franke-Str. 90
01219 Dresden

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
07.03.2024
München
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Alexander Bretschneider
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
NH München Messe
Eggenfeldener Str. 100
81929 München

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
19.03.2024
Ulm
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Wolfgang Gareis
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Ulmer Stuben
Adolph-Kolping-Platz 11
89073 Ulm

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
20.03.2024
Regensburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Alexander Bäumler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
ACHAT Hotel Regensburg im Park
Im Gewerbepark D 90
93059 Regensburg

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
20.03.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Jan Dentel
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
16.04.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Klaus Seuferling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
17.04.2024
Ingolstadt
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Reule
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Mercure Hotel Ingolstadt
Hans-Denck-Strasse 21
85051 Ingolstadt

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
22.04.2024
Wolfsburg
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Klaus Seuferling
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Leonardo Hotel Wolfsburg City Center
Rathausstr. 1
38440 Wolfsburg

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
23.04.2024
Berlin
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Seminaris CampusHotel Berlin
Takustraße 39
14195 Berlin

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 (1 Tag)
23.04.2024
ONLINE Microsoft Teams
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen (als PDF per E-Mail)*
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
Achtung - Für das Online-Seminar sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- PC/ Laptop mit Internetzugang
mit mind. 500 kBit/s Bandbreite (z. B. DSL – mindestens DSL 2000, empfohlen DSL 6000 Anschluss)
als Browser eignet sich Microsoft Edge oder Google Chrome (kein Firefox) - Webcam und Headset bzw. Mikrofon und Lautsprecher
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA , RSA 21
- NEUE ASR A 5.2, (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertiger Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Martin Rabe
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
189€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
24.04.2024
Kempten
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Thomas Follner
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
St. Raphael im Allgäu
Bischof-Freundorfer-Weg 24
87439 Kempten

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
24.04.2024
Köln
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Britta Schüler
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1
50858 Köln

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
24.04.2024
Leipzig
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
NH Leipzig Messe
Fuggerstr. 2
04158 Leipzig

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
25.04.2024
Stuttgart
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)
- Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA 21, BGB, ZTV-SA
- Warnkleidung (STVO, BGI/GUV-I 8591, RSA 21) Neue Norm ISO 20471
- Fahrzeuge, Sonderrechte § 35 StVO
- Schraffur an Fahrzeugen nach DIN 30710 (Sicherheitskennzeichnung)
- Markierung, Baustellenmarkierung, Farben und Abmessungen
- Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme
- Praxisbeispiele anhand von Regelplänen
- Baustellen innerorts/außerorts/Landstraßen mit kürzer und längerer Dauer
- Regelpläne in der Anwendung, Praxisbeispiele
- Verkehrsabsicherung anhand von Beispielen
- Fragestunde
- einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
❯ Ausführliche Informationen
Mit Zertifikat
Dozent
Reinhard Wildermuth
Uhrzeit
09:00 bis 16:00
Seminargebühr
299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt
Hotel Gloria
Sigmaringer Straße 59
70567 Stuttgart

Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach RSA 21 innerorts-außerorts-Landstraßen (1-tägig)
06.05.2024
Bayreuth
Die Seminarteilnehmer erhalten:
- Seminarbegleitende Unterlagen
- Zertifikat für die Teilnahme (wird benötigt für die Beantragung "Verkehrsrechtliche Anordnung")
- Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)
Lehrgangsinhalt:
- Verkehrsrechtliche Anordnung, Aufgaben und Überwachung durch die Behörde
- ZTV-SA, NEUE RSA 21
- NEUE ASR A 5.2 (eingeführt 21.12.2018)
- Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, verschiedene Arten von VZ
- Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Umsetzen der Regelpläne, Kontrolle der Beschilderung
- Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
- Baustellen auf der Fahrbahn (innerorts und außerorts, im Gehwegbereich)