4.3 von 5 Sternen
So zufrieden sind unsere Seminarteilnehmer!
Wir befragen unsere Seminarteilnehmer nach den Seminaren, wie zufrieden Sie mit unserer Schulung waren. Das Ergebnis fassen wir in einer einfachen Sternebewertung zusammen.

Seminarinformationen

HAV - Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen

Seminarbeschreibung

Bei der Aufstellung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen müssen Sie als verantwortliche Behörde vieles beachten. So sind Schilder in entsprechender Art und Größe anzubringen, damit sie von den Verkehrsteilnehmern rechtzeitig erkannt und schnell interpretiert werden können, ohne vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu sein.

Mit steigendem Verkehrsaufkommen und immer neuen Anforderungen der StVO stehen Sie vor der Herausforderung, Verkehrszeichen und -einrichtungen täglich korrekt zu planen, anzuordnen, aufzustellen und zu kontrollieren.
In unserer eintägigen Schulung orientieren wir uns an den bewährten „HAV“ Hinweisen für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen und vermitteln Ihnen die wichtigsten rechtlichen Vorschriften und Anordnungen praxisnah und kompakt.

 

Die Seminarteilnehmer erhalten:

  • Seminarbegleitende Unterlagen
  • Zertifikat für die Teilnahme
  • Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)

 

Lehrgangsinhalt (Auszug):

  • Grundregeln der HAV (Auszug)
  • Grundsätze (Auszug)
  • Anordnungserfordernis von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
  • Verkehrszeichen - Formen, Farben, Inhalt
  • Verkehrszeichen aufstellen (Auszug)
  • Kombinationen von Verkehrszeichen
  • Aufstellorte längs und quer zur Fahrbahn
  • Zustandsüberwachung
  • wegweisende Beschilderung (mit und ohne BAB)
  • Beschaffen, Aufstellen, Erhalten

 

 

Zielgruppe:

Verkehrs- und Baubehörden, Leiter und stellv. Leiter von Bauhöfen/Meistereien, Vorarbeiter/Kolonnenführer und Streckenwarte.

Termine

HOTEL

21.09.2023
HAV-Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen am 21.09.2023 in Regensburg (H)

ACHAT Hotel Regensburg im Park

Markus Götz

299€ zzgl. MwSt. / pro Teilnehmer