FEEDBACK
  • Die Schulung war spitze!+++
  • Der Referent war sehr sach- und fachkundig und konnte alle Fragen zufriedenstellend beantworten.+++
  • Der Dozent war sehr freundlich und hat sich genügend Zeit für Fragen genommen. Gerne wieder :)+++
  • Viele praktische Beispiele, kompetenter Referent.+++
  • Gliederung und Abhandlung der Themen optimal, zuerst theoretische Vermittlung sowie rechtliches und anschließend praxisbezogene Themen+++
  • Top Wissen in kompakter Form!+++
  • Kompakt, intensiv – viel gelernt, wenig Zeit.+++
  • Der Dozent hat eine sehr angenehme Stimme und Sprechweise, spannende Beispiele aus der Praxis+++
  • Die Broschüre war hervorragend aufgebaut. Der Dozent verfügte über einen sehr guten Bezug zu den Anforderungen aus der Praxis.+++
  • Das Seminar wurde sehr locker und angenehm geführt. Der Inhalt wurde verständlich vorgetragen.+++
  • Es wurde sehr gut auf Fragen eingegangen, auch in speziellen Einzelfällen+++
  • Effiziente Schulung, viel Input, begeistert!+++
  • Interaktiv, lehrreich, sehr empfehlenswert!+++
  • Kurzweilig, lehrreich und informativ.+++
  • Praxisnahe Beispiele. Diskussionsrunde. Sehr guter, interessanter Aufbau und Vortrag des Seminars. Kompetenter Dozent.+++
  • Die Schulung wurde in sehr guter Atmosphäre geleitet. Es wurde auch jeder mit eingebunden. Die Zeit war schnell um.+++
  • Alles perfekt, viel gelernt und hat Spaß gemacht. Weiter so!+++
  • Unterhaltsame Art der Vortragung; kurzweilig und gut zu verstehen.+++
  • Klar strukturiert, hoher Lernerfolg erreicht.+++
  • Herr Seuferling war ein Topdozent. Trotz trockenem Thema schafft er es das Thema sehr anschaulich und spannend rüberzubringen. Vielen Dank!+++
  • Schulung mit Mehrwert für Beruf und Alltag.+++
  • Fachliche Kompetenz von Herrn Bretschneider mit praktischen Beispielen und Humor. Sehr kurzweilig, eine wirklich perfekte Schulung. Vielen Dank+++
  • Das ganze Thema war ziemlich gut zusammengefasst und es war gut, dass alles an einem Tag stattgefunden hat.+++
  • Die Art und Weise des Seminarleiters ist sehr angenehm. Beispiele waren passend und nachvollziehbar+++
  • Dozent brillant, Inhalt praxisrelevant, top Schulung!+++
  • Auf jede Frage wurde gut eingegangen und ausreichend beantwortet+++
  • Dozent brachte gute und verständliche Beispiele Großes Lob an den Dozenten, es gab keine Minute wo es langweilig war. Der Dozent konnte die Teilnehmer immer gut mit nehmen.+++
  • Der Fachbezug hat mir sehr gut gefallen. Es war zu erkennen, das der Dozent aus der Praxis kam und keiner reiner Theoretiker war.+++
  • Kurzweilig, informativ, klare Empfehlung!+++
  • Herr Rainer Hirt hat eine sehr gute Art das Wissen und den Inhalt zu vermitteln, auch die Vortragsreihe ist sehr sehr angenehm und man kann super zuhören.

Verkehrssicherungspflicht auf öffentlichen Straßen

Seminarbeschreibung

Die Straßengesetze normieren die Verkehrssicherungspflicht ausdrücklich als öffentlich-rechtliche Pflicht der Straßenbaulastträger.

Grundsätzlich ist zwar zunächst Verkehrsteilnehmer für seinen eigenen Schaden selbst verantwortlich. Er kann nur dann den Straßenbaulastträger haftbar machen, „in Regress nehmen“, wenn und so weit dieser eine Pflicht zum Handeln hatte und versäumt hat, aktiv dafür zu sorgen, dass der Verkehrsteilnehmer nicht zu Schaden kommt.

Um Unfälle und Schäden zu vermeiden, muss jede Kommune eine Sicherungsorganisation für die Straßen in ihrer Verantwortung vorhalten. Dabei gibt es keinen allgemeingültigen Standard, der für alle Straßen, Wege und Plätze gleichermaßen gelten würde. Der Sicherheitszustand, der an einer Stelle noch völlig unproblematisch ist, kann an anderer Stelle bereits zu einer Schadensersatzpflicht führen.

Die Teilnehmer/innen sollen in die Lage versetzt werden, eine örtlich situationsgerechte und personell, organisatorisch und finanziell leistbare Organisation zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht auf kommunalen Straßen aufzustellen. Während früher die Erfassung und Dokumentation in Papierform (Vordrucke) erfolgte, werden heute immer häufiger digitale EDV-Programme eingesetzt.

Das Seminar ist auf praxistaugliche und rechtssichere Lösungen hin konzipiert und bietet ein Forum der Information und Diskussion.

 

Die Seminarteilnehmer erhalten:

  • Seminarbegleitende Unterlagen
  • Zertifikat für die Teilnahme
  • Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)

 

Lehrgangsinhalt:

  • Allgemein Verkehrssicherungspflicht
  • Rechtliche Grundlage (Straßen-/Wegegesetz, FStrG)
  • Verkehrssicherungspflicht Straßenbaulastträger 
  • Verkehrssicherungspflicht an Straßen, Radwegen, Brücken, Feld- und Waldwegen 
  • Verkehrssicherungspflicht und Zuständigkeit - Beschilderung (Rechtliche Grundlage)
  • Verkehrssicherungspflicht Winterdienst
  • Verkehrssicherungspflicht Bäume
  • Verkehrssicherungspflicht Arbeitsstellen an Straßen

 

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter/-innen, die für kommunale Infrastrukturen Verantwortung tragen,  Straßenmeistereien, Führungskräfte der Feuerwehren, Leiterinnen und Leiter von Ordnungsämtern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Gemeinden, Fachfirmen und Versicherer.

Termine

seminar image

Verkehrssicherungspflicht auf öffentlichen Straßen

icon

19.02.2024

icon

Stuttgart

Die Seminarteilnehmer erhalten:

  • Seminarbegleitende Unterlagen
  • Zertifikat für die Teilnahme
  • Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)

 

Lehrgangsinhalt:

  • Allgemein Verkehrssicherungspflicht
  • Rechtliche Grundlage (Straßen-/Wegegesetz, FStrG)
  • Verkehrssicherungspflicht Straßenbaulastträger 
  • Verkehrssicherungspflicht an Straßen, Radwegen, Brücken, Feld- und Waldwegen 
  • Verkehrssicherungspflicht und Zuständigkeit - Beschilderung (Rechtliche Grundlage)
  • Verkehrssicherungspflicht Winterdienst
  • Verkehrssicherungspflicht Bäume
  • Verkehrssicherungspflicht Arbeitsstellen an Straßen
icon
Mit Seminarzertifikat
icon
Dozent

Michael Schneider

icon
Uhrzeit

09:00 bis 16:00

icon
Seminargebühr

299€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer ab 2 Personen erhalten Sie 5% Rabatt

icon
Hotel Gloria

Sigmaringer Straße 59

70567 Stuttgart

img