Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Seminarbeschreibung
Bei der Aufstellung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen müssen Sie als verantwortliche Behörde vieles beachten. So sind Schilder in entsprechender Art und Größe anzubringen, damit sie von den Verkehrsteilnehmern rechtzeitig erkannt und schnell interpretiert werden können, ohne vom Verkehrsgeschehen abgelenkt zu sein. Mit steigendem Verkehrsaufkommen und immer neuen Anforderungen der StVO stehen Sie vor der Herausforderung, Verkehrszeichen und -einrichtungen täglich korrekt zu planen, anzuordnen, aufzustellen und zu kontrollieren. In unserer eintägigen Schulung orientieren wir uns an den bewährten „HAV“ Hinweisen für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen und vermitteln Ihnen die wichtigsten rechtlichen Vorschriften und Anordnungen praxisnah und kompakt.
Die Seminarteilnehmer erhalten:
Lehrgangsinhalt (Auszug):
Halten und Parken Prinzip der Wegweisung Grundsätze der Wegweisung - Sonderziele
Umleitungsbeschilderung
Zonenbereich
Verkehrsberuhigter Bereich
Markierung
Leitpfosten
Verkehrsspiegel
Schutzeinrichtungen
Verkehrsleitsäulen
Zielgruppe:
Verkehrs- und Baubehörden, Leiter und stellv. Leiter von Bauhöfen/Meistereien, Vorarbeiter/Kolonnenführer und Streckenwarte.