Bitte Seminar wählen:
Entsorgung und Umgang mit Abfällen und Bodenaushub im Straßenbereich
HAV - Hinweise für das Anbringen von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
Unterweisung, Arbeits- und Gesundheitsschutz am Bau-/Betriebshof
Arbeitsstellensicherung an öffentl. Straßen nach MVAS 99, Autobahn 2 Tage
Ölspurbeseitigung an öffentl. Straßen
Arbeitsstellensicherung an öffentl.Straßen nach MVAS 99 1 Tag
ASR 5.2 und RSA 95 in der praktischen Anwendung
Winterdienst Sachgerechte Organisation und Durchführung
Straßenkontrolle: So kontrollieren und dokumentieren Sie richtig!
Verkehrssicherungspflicht in Kommunen
Verkehrssicherungspflicht auf kommunalen Straßen
Kommunaler Winterdienst (und Straßenreinigung) als Folge der Verkehrssicherungspflicht
Seminarbeschreibung
Das zweitägige Seminar ist auf die Anforderungen des MVAS (Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen) abgestimmt. Die Teilnehmer erhalten den geforderten Qualifikationsnachweis für die Baustellensicherung an allen Straßen inklusive Autobahnen für Arbeiten von kürzerer und längerer Dauer.
Auszug aus der ZTV-SA97
ZTV-SA "Verkehrsrechtliche Anordnung": Nachweise für die Eignung und Qualifikation des benannten Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen sollten mit dem Angebot vom Bieter verlangt werden. Der Verantwortliche für die Verkehrssicherung muss die deutschen Straßenverkehrsvorschriften und die im Bereich von Arbeitsstellen erforderlichen Aufgaben der Verkehrsführung, der Beschilderung, der Markierung, der Absicherung so wie der Beleuchtung beherrschen und entsprechend diesen ZTV herstellen und beurteilen können sowie der deutschen Sprache mächtig sein .
Lehrgangsinhalt:
RSA TEIL A, und B
Verkehrszeichen, Aufstellhöhen, Entfernungen, Größe, Verschiedene Arten von VZ
Regelpläne, Anwendung der Regelpläne, Neuerstellung von Regelplänen
Absperrvorrichtungen, Warnleuchten, Leitkegel, Baken, Absperrschranken
Vollzug Verkehrsrechtliche Anordnung
Baustellen, auf der Fahrbahn Innerorts und Außerorts, im Gehwegbereich
Gesetze und Vorschriften, StVO, MVAS 99, RSA (Neu), BGB, ZTV-SA
Fahrzeuge, Sonderrechte, Schraffur an Fahrzeugen
Markierung, Baustellenmarkierung , Farben und Abmessungen
Kontrolle und Wartung, Baustellenabnahme, Fehler an Beispielen
RSA TEIL C (Autobahn)
Anwendung von Regelplänen auf BAB
Richtiges Anwenden der Regelpläne bei Arbeitsstellen längerer Dauer
Mindestfahrbahnbreiten gem. Regelpläne nach RSA 95
Anordnung von Verkehrszeichen im Mittelstreifen
Verwenden von LED Anhänger als Vorwarneinrichtung
Einsatz von Warnschwellen nach RSA (aktuelle Bestimmungen)
Verhalten in Arbeitsstellen BAB
Verwendung von transportablen Schutzeinrichtungen (Auswahlkriterien)
Arbeiten in Nachtbaustellen
Fragestunde
einschl. hochwertige Schulungsunterlagen
Zielgruppe: Leiter/innen und ltd. Mitarbeiter/innen von Autobahnmeistereien, Reinigungsbetrieben, Baureferaten, Firmen (Bauleiter, Poliere), Tiefbauabteilungen, Verkehrsbehörde, Verkehrssicherungsfirmen
Kontaktdaten
Anrede*
Behörde
Firma
Frau
Herr
Firma
Vorname*
Name*
Strasse*
PLZ*
Ort*
Email*
Telefon*
Telefax
Mobil
Homepage
Seminar-Informationen
Terminwunsch*
Anzahl Teilnehmer*
Seminar-Ort*
Nachricht