Straßenkontrolle - So kontrollieren und dokumentieren Sie richtig!
Seminarbeschreibung
Wiederkehrende Straßenkontrollen sind erforderlich, um schuldhafte Verletzungen der Verkehrssicherungspflicht zu vermeiden. Umfangreiche Aufgaben und Pflichten sind hier für den Verantwortlichen und Ausführenden von Bedeutung. Die Straßen- und Wegegesetze der Länder normieren die Verkehrssicherungspflicht ausdrücklich als öffentlich rechtliche Pflicht der Straßenbaulastträger.
Um eine Haftung des Baulastträgers wegen schuldhafter Verletzung der Verkehrssicherungspflicht zu vermeiden, zeigen wir Ihnen auf wie Sie diese bewältigen.
Die Kontrollen orientieren sich hierbei an der Verkehrsbedeutung und der Gefährlichkeit der Straßen, Wege und Plätze.
Bei diesem Tagesseminar (auch als Inhouseschulung möglich) zeigen wir Ihnen alle praxisorientierten und rechtssicheren Aufgaben.
Sie erfahren Details zu den unten aufgezeigten Themenbereichen und erhalten ein umfangreiches Handout für die tägliche Arbeitsbewältigung.
Unsere Dozenten analysieren sowohl technische, als auch alle rechtlichen Fragestellungen.
Die Referenten sind in Ihrem Fachgebiet in leitender Funktion tätig.
Veranstaltungsinhalte:
- Rechtliche Grundlagen der Verkehrssicherungspflicht Straßen/Wege/Plätze
- Haftungsrelevante Aspekte für die Kommunalverwaltung
- Vermeidung von Ersatzansprüchen
- Zeitliche Intervalle der Durchführung
- Ausstattung Mitarbeiter, Fahrzeug, Warnkleidung, Sonderrechte
- Kontrolle der Fahrbahn, Fahrbahnschäden wie Schlaglöcher
- Kontrolle von Verkehrszeichen, Seiten.- Höhenabstände
- Kontrolle von Leiteinrichtungen, z.B. Schutzplanken, Absturzhöhen, Stützwände
- Kontrolle der Entwässerung, Durchlässe, Einlaufschächte, Vorflut
- Kontrolle von Fahrbahnmarkierungen, RMS
- Kontrolle von Brücken, DIN 1076
- Baumkontrolle
- Jährliche Nachtfahrt
- Baustellenkontrolle, § 45 Abs. 6
- Sichtdreiecke (Verantwortlichkeit), z.B. Annäherungssicht, Haltesicht
- Erkennen von Defiziten / Gefahrenstellen in der Örtlichkeit
- Festlegen und Planen von Touren
- Kontrollbericht von Kontrollen
- Dokumentation der Kontrollen
Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen aus dem Tiefbau und Bauhöfen sowie
Verantwortliche in den Fachämterrn für die Straßen- und Wegekontrollen in Kommunen
Anfrage
Termine
Datum
13.05.2019PLZ
85551 Kirchheim bei MünchenOrt
Dormero Hotel München-Kirchheim MessePreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Thomas FollnerBuchung
Datum
15.05.2019PLZ
51103 KölnOrt
PhiLeRo Hotel KölnPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Lothar SchüsselbauerBuchung
Datum
22.05.2019PLZ
14532 KleinmachnowOrt
NH Berlin Potsdam Conference CenterPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Frank RoseBuchung
Datum
24.09.2019PLZ
38154 KönigslutterOrt
AVALON Hotelpark KönigshofPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Lothar SchüsselbauerBuchung
Datum
08.10.2019PLZ
97246 EibelstadtOrt
Hotel KapellenbergPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Frank RoseBuchung
Datum
09.10.2019PLZ
95445 BayreuthOrt
ARVENA Kongress HotelPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Frank RoseBuchung
Datum
21.10.2019PLZ
89075 UlmOrt
Best Western PLUS Atrium Hotel UlmPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer
Referent
Thomas FollnerBuchung
Datum
12.11.2019PLZ
53123 BonnOrt
Mercure Hotel Bonn / HardtbergPreis
295,00 € inkl. MwSt.pro Teilnehmer