4.3 von 5 Sternen
So zufrieden sind unsere Seminarteilnehmer!
Wir befragen unsere Seminarteilnehmer nach den Seminaren, wie zufrieden Sie mit unserer Schulung waren. Das Ergebnis fassen wir in einer einfachen Sternebewertung zusammen.

Buchung

1

Schritt 1

2

Schritt 2

3

Schritt 3

HOTEL

24.10.2023
Zusammenfassung
Verkehrssicherungspflicht auf öffentlichen Straßen

24.10.2023 - 09:00:00

24.10.2023 - 16:00:00

Oskar-von-Miller-Str. 2-4 - 83714 Miesbach

Michael Schneider

299 € (zzgl. MwSt.)

Seminarbeschreibung

Die Straßengesetze normieren die Verkehrssicherungspflicht ausdrücklich als öffentlich-rechtliche Pflicht der Straßenbaulastträger.

Grundsätzlich ist zwar zunächst Verkehrsteilnehmer für seinen eigenen Schaden selbst verantwortlich. Er kann nur dann den Straßenbaulastträger haftbar machen, „in Regress nehmen“, wenn und so weit dieser eine Pflicht zum Handeln hatte und versäumt hat, aktiv dafür zu sorgen, dass der Verkehrsteilnehmer nicht zu Schaden kommt.

Um Unfälle und Schäden zu vermeiden, muss jede Kommune eine Sicherungsorganisation für die Straßen in ihrer Verantwortung vorhalten. Dabei gibt es keinen allgemeingültigen Standard, der für alle Straßen, Wege und Plätze gleichermaßen gelten würde. Der Sicherheitszustand, der an einer Stelle noch völlig unproblematisch ist, kann an anderer Stelle bereits zu einer Schadensersatzpflicht führen.

Die Teilnehmer/innen sollen in die Lage versetzt werden, eine örtlich situationsgerechte und personell, organisatorisch und finanziell leistbare Organisation zur Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht auf kommunalen Straßen aufzustellen. Während früher die Erfassung und Dokumentation in Papierform (Vordrucke) erfolgte, werden heute immer häufiger digitale EDV-Programme eingesetzt.

Das Seminar ist auf praxistaugliche und rechtssichere Lösungen hin konzipiert und bietet ein Forum der Information und Diskussion.

 

Die Seminarteilnehmer erhalten:

  • Seminarbegleitende Unterlagen
  • Zertifikat für die Teilnahme
  • Bewirtung (2 Kaffeepausen mit Gebäck, Mittagsmenü mit Getränk, Tagungsgetränke)

 

Lehrgangsinhalt:

  • Allgemein Verkehrssicherungspflicht
  • Rechtliche Grundlage (BayStrWG, FStrG)
  • Verkehrssicherungspflicht Straßenbaulastträger 
  • Verkehrssicherungspflicht an Straßen, Radwegen, Brücken, Feld- und Waldwegen 
  • Verkehrssicherungspflicht und Zuständigkeit - Beschilderung (Rechtliche Grundlage)
  • Verkehrssicherungspflicht Winterdienst
  • Verkehrssicherungspflicht Bäume
  • Verkehrssicherungspflicht Arbeitsstellen an Straßen

 

 

Zielgruppe:

Mitarbeiter/-innen, die für kommunale Infrastrukturen Verantwortung tragen,  Straßenmeistereien, Führungskräfte der Feuerwehren, Leiterinnen und Leiter von Ordnungsämtern, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Gemeinden, Fachfirmen und Versicherer.


Geben Sie hier die Namen der Teilnehmer des Seminars an!

Bitte jeden Teilnehmer einzeln eingeben!

Nach dem Klick auf -Hinzufügen- wird der Teilnehmer in der rechten Liste aufgeführt.

Hiermit verpflichten wir uns nach § 5 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zur Wahrung des Datengeheimnisses.

Teilnehmer hinzufügen
Teilnehmer-Liste:

Buchung abschliessen

Verkehrssicherungspflicht auf öffentl. Straßen am 24.10.2023 in Miesbach (H)

24.10.2023 - 09:00:00

24.10.2023 - 16:00:00

Oskar-von-Miller-Str. 2-4 - 83714 Miesbach

Michael Schneider

Anzahl Teilnehmer: 0

Preis pro Teilnehmer: 299 € (zzgl. MwSt.)

Gesamtpreis: 0.00 (zzgl. MwSt.)